Eine traditionelle Region mit modernen Städte wie Andalusien bietet viele Möglichkeiten zum Shopping. Damit haben Urlauber gute Gelegenheiten, um typisch andalusische Produkte zu kaufen. Von den speziellen Keramiken und den handgewebten Textilien bis zu den spanischen Gitarren sind die kunsthandwerklichen Produkte in Andalusien sehr vielfältig. Auf den Märkten und in den Markthallen werden mediterrane Speisen angeboten und die kleinen Fachhandelsgeschäfte verkaufen Schinken, Olivenöl und andalusisches Gebäck. Und wer auf den großen Ausgehmeilen und Boulevards shoppen will, findet in den größeren Städten diverse Boutiquen und Modeketten.
Eine kleine Auswahl zum Shopping Andalusien gibt’s in den folgenden Absätzen.
Kunsthandwerk in Andalusien kaufen
Souvenirshop in Cordoba
In der Provinz Granada ist das Kunsthandwerk noch heute von maurischen Einflüssen geprägt. So werden Holzarbeiten wie Schachbretter, Schachteln und Kisten mit einer speziellen Dekorationstechnik, der Intarsie, bearbeitet. In Granada gibt es verschiedene Kunsthandwerksgeschäfte und Touristen können dort die fein dekorierten Holzarbeiten erwerben.
Die Provinzen Granada und Jaen sind zudem für die Herstellung von Töpfereien und Keramiken bekannt. In traditionellen Keramik-Werkstätten werden Schüsseln, Teller und Tassen glasiert und dekoriert. Wer diese farbenfreudigen Keramiken erwerben möchte, kann direkt bei den Werkstätten anfragen. Auch die Azulejos, glasierte Keramikfliesen, werden in Granada und Jaen in kleinen Werkstätten hergestellt und zählen ebenfalls zu den landestypischen Kunstprodukten.
Körbe und schmiedeeiserne Metallarbeiten werden vor allem im Hinterland von Andalusien verarbeitet und verkauft. So können Urlauber in Ubeda, Provinz Jaen, schön geformte Körbe mit bunten Mustern erwerben oder kleinere Schmiedearbeiten als Souvenir mitbringen.
Andalusische Gitarrenbauer findet man in Cordoba, Granada und Ronda (nördlich von Marbella). Dort ist jede Gitarre ein kostbares Einzelstück und Musiker können dort echte Qualität erwerben.
Kulinarisches aus Andalusien
Vor allem der luftgetrocknete Serrano-Schinken aus Trevelez in der Provinz Granada zählt zu den schmackhaften Sorten. Noch bekannter sind die Weine und der Sherry aus der Provinz Cadiz. Wer die edlen Tropfen als Mitbringsel erwerben möchte, kann direkt vor Ort in Jerez de la Frontera einkaufen gehen. Das allseits bekannte Olivenöl wird vor allem in der Provinz Jaen angebaut und in Baeza bieten die Feinkostläden vielfältige Olivenprodukte.
Andalusische Textilien
Teppichladen in Granada
In Grazalema im Hinterland der Provinz Cadiz werden handgewebte Textilien hergestellt. Hier können Urlauber hochwertige Ponchos, Decken oder Schals kaufen und damit ein andalusisches Original-Produkt erwerben. An der zentralen Plaza de Espana gibt es einige Läden mit den handgewebten Produkten. Die Verarbeitung der Schurwolle ist in dieser Gegend weit verbreitet und wird zumeist in Familienbetrieben hergestellt.
Als ländlich geprägte Region zählt in Andalusien die Lederverarbeitung zu den traditionellen Erzeugnissen. Während man früher vor allem Pferde-Sattel produzierte, sind die heutigen Produkte wie Gürtel, Handschuhe und Handtaschen für eine breitere Käuferschicht vorgesehen. Besonders in Ubrique und Prado del Rey in der Provinz Cadiz produzieren viele Betriebe diverse Lederwaren und Urlauber können direkt beim Erzeuger einkaufen.
Boutiquen und Modeketten in Andalusien
Im beliebten Ferienort Marbella findet man eine Vielzahl exklusiver Boutiquen und Modegeschäfte. Wer nach Luxusartikeln sucht, kann in der Avenida Ricardo Soriano shoppen gehen. In der Altstadt gibt es preiswerte Geschäfte und Modelabels, die in der Calle Ancha angesiedelt sind.
Malaga bietet viele Möglichkeiten zum Shopping und die Calle Marques de Larios ist eines der größten Einkaufsstraßen Spaniens. Die gesamte Einkaufsmeile ist eine beliebte Fußgängerzone, die von Touristen und Einheimischen gleichermaßen frequentiert wird. In Granada sind in der Nähe der Kathedrale moderne Boutiquen angesiedelt (z.B. in der Calle Los Menos) und am Stadtrand erfreut sich das Centro Comercial Neptuno großer Beliebtheit. In diesem Einkaufzentrum findet man bekannte spanische Modeketten und viele kleinere Geschäfte. Nach dem Shoppen können Urlauber in den Cafes und Restaurants eine Pause einlegen.