Hinweise zur Anreise mit dem Flugzeug nach Andalusien

Fluginformationen am Flughafen in Malaga
Flughafen in Malaga

Die meisten Weltenbummler, die einen Aufenthalt in Andalusien planen, entscheiden sich für Flug nach Andalusien. Diese Entscheidung ist mehr als verständlich. Abhängig von den Windbedingungen und dem Startflughafen benötigen die Passagiere von Deutschland aus nur zweieinhalb oder drei Stunden, um bis nach Andalusien zu gelangen.

Die Flugpreise können hierbei deutlich variieren. Wer etwas Glück hat und die Flugreise längere Zeit vor Flugantritt bucht, darf sich gelegentlich auf Flugpreise im zweistelligen Bereich freuen. Deshalb lohnt es sich, den Aufenthalt in Andalusien frühmöglich zu planen.

Hier finden Sie weitere Tipps zur Anreise nach Andalusien

Der Airport in Málaga ist der wichtigste Flughafen Andalusiens

Der mit Abstand wichtigste Airport für Flugreisen in Richtung Andalusien ist der Aeropuerto de Málaga – Costa del Sol. Dieser Verkehrsknotenpunkt ist – wie der Name bereits verrät – das richtige Anreiseziel für Flüge nach Málaga und die Costa del Sol. Der Airport ist in Torremolinos zu Hause und damit nur wenige Kilometer von Málaga entfernt. In diesem Flugzentrum werden alljährlich rund 17 Millionen Passagiere bedient.

Von und ab dem Flughafen werden regelmäßig Flugverbindungen in Städte wie Dresden, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München bedient. Unmittelbar von dem Flughafengelände verkehren Busse regelmäßig zu verschiedenen Urlaubsorten an der Costa del Sol. Weitere Busverbindungen werden nach Córdoba, Jaen, Almeria, Sevilla oder Granada angeboten.

Flugverbindungen zwischen mehreren deutschen Städten und dem Flughafen Sevilla

Auf Position zwei der bedeutungsvollsten Flughäfen Andalusiens reiht sich der Flughafen Sevilla ein. Der Aeropuerto de Sevilla – San Pablo ist in der gleichnamigen Provinz zu Hause und in Andalusien flächenmäßig der zweitgrößte Airport weit und breit. Von den regelmäßig angebotenen Flugverbindungen profitieren ebenfalls viele Deutsche. Verschiedene Airlines bedienen Flüge von und ab Berlin, Köln-Bonn, München, Frankfurt, Memmingen, Hamburg oder Karlsruhe-Baden.

Die Costa de la Luz in Cadiz

Für viele deutsche Urlauber ist es aber auch sinnvoll, die Reise zum Flughafen Jerez zu planen. Hier befindet sich der Aeropuerto de Jerez, der als Airport aus der Provinz Cadiz nur wenige Kilometer vom namensgebenden Jerez de la Frontera entfernt ist. Die meisten Flugreisenden, die Flüge zu diesem Airport gebucht haben, planen einen Aufenthalt an der rauen Costa de la Luz. Regelmäßig fliegen Flugzeuge zu und ab diesem Verkehrsknotenpunkt, der damit mit deutschen Städten wie Hannover, Berlin, Stuttgart, München, Köln-Bonn, Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf verbunden ist.

Flugreisen in die Provinz Granada

Alternativ kommt der Flughafen Granada-Jaén in Betracht, der über die Landesgrenzen hinaus als Airport der Provinz Granada bekannt ist. Der Aeropuerto Frederico Garcia Lorca de Granada-Jaén ist rund 18 Kilometer von der Stadt Granada entfernt. Die Stadt Jaén erscheint ebenfalls im Namen des Verkehrsknotenpunkts. Allerdings ist diese Stadt ungefähr 100 Kilometer vom Flughafen entfernt. Bei der Buchung sollten Reisende allerdings auf ein pikantes Detail achten. Denn in Peru ist ebenfalls ein Flughafen gelegen, der auch als „Jaen“ bezeichnet wird.

Deshalb ist es wichtig, dass der Flughafen die exakte Bezeichnung als Granada-Jaén Airport trägt. Die meisten Passagiere, die Flüge zu diesem Airport buchen, reisen anschließend in Richtung Sierra Nevada weiter. Von Deutschland aus ist allerdings nur eine Verbindung vom Flughafen Berlin-Tegel möglich.

Internationale Flugverbindungen am Aeropuerto de Almeria

Mezquita in Cordóba

Als weitere Möglichkeit kommt der Flughafen Almeria in Betracht. Der Aeropuerto de Almeria ist der wichtigste Airport der gleichnamigen Provinz, der nur wenige Kilometer von der Stadt und dem gleichnamigen Golf entfernt ist. Insbesondere aus internationaler Sicht hat sich dieser Flughafen als wichtiger Airport etabliert. Denn viele Flugreisende starten vom Aeropuerto de Almeria ihren Flug in Richtung London. Viele Globetrotter wählen diesen Airport aus, um anschließend zur äußeren Costa del Sol oder der Costa Brava weiter zu reisen. Ab Deutschland aus bestehen Direktverbindungen mit München oder Düsseldorf.

Der letzte erwähnenswerte Flughafen ist der Aeropuerto de Cordoba. Das zur gleichnamigen Provinz gehörige Verkehrsknotenkreuz ist rund sechs Kilometer von Cordoba entfernt. Ursprünglich verbanden Andalusier mit dem Flughafen die Hoffnung, dass die Bedeutung des Airports mit der Bewerbung von Cordoba als Kulturhauptstadt 2016 ansteigen würde. Doch diese Hoffnung wandelte sich sogar ins Gegenteil um. Deshalb steht die Zukunft dieses Flughafens derzeit in den Sternen.

Nicht jeder Flughafen ist für jede Flugreise nach Andalusien geeignet

Der Blick auf die Vielfalt an Flughäfen in Andalusien lässt einen wichtigen Schluss zu. Der Abflugort und das Reiseziel spielen für die Wahl eines geeigneten Flughafens eine ausschlaggebende Rolle. Deshalb ist es schon bei der Reiseplanung wichtig, diese Fakten nicht aus den Augen zu verlieren. Bei der Planung ist es ebenso sinnvoll, sich detailliert über die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige zu erkundigen. Denn nach Spanien dürfen nur die Personen einreisen, die einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis vorlegen können. Nur in Einzelfällen kann es vorkommen, dass die Airlines an eine Vorlage der Reisedokumente strengere Anforderungen stellen, die wiederum von staatlichen Richtlinien abweichen.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich deshalb im Vorfeld im Reisebüro oder dem jeweiligen Flugunternehmen erkundigen. Wer all diese Vorbereitungen mit Bedacht trifft und den richtigen Flughafen auswählt, darf sich gewiss schon bald auf eine erholsame und unbeschwerte Reise nach Andalusien freuen.

Hier finden Sie weitere Tipps zur Anreise nach Andalusien

Hier finden Sie weitere Artikel aus dem Andalusien Verzeichnis